Betreten Sie Die Verbotene Stadt Film / Inhaltsangabe + Komplette Geschichte – Ro1 2020

Es ist unmöglich, den Reiz historischer Dramen zu leugnen, die uns in eine vergangene Zeit entführen und uns in die Opulenz und Intrigen der Vergangenheit eintauchen lassen. Und wenn es um fesselnde Geschichten innerhalb der majestätischen Mauern der Verbotenen Stadt geht, ist Enter the Forbidden City (2020) der absolute Spitzenreiter.

Dieses filmische Meisterwerk nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zurück zu den Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag des Kaisers, wo eine Operntruppe aus Südchina mitten in den Kaiserhof von Peking gedrängt wird.

Während sich der Vorhang hebt und die Geschichte sich entfaltet, werden wir von den fesselnden Darbietungen von Jinghan Ma als Jin Yuyan, Dalong Fu als Kaiser Guangxu, Ziwen Wang als Kaiserinwitwe Cixi, Yili Ma als Gemahlin Zhen und Jiao Huang als Kaiserinwitwe Ci mitgerissen 'ein.

Machen Sie sich bereit für eine Geschichte über Ehrgeiz, Liebe und Macht, die Ihnen den Atem rauben und Ihnen die Sehnsucht nach mehr wecken wird.

Zusammenfassung

In der fesselnden Welt des kaiserlichen China wird ein berühmter Opernsänger namens Yue Jiu aufgrund seiner kühnen Auftritte aus der Hauptstadt verbannt. Entschlossen, seinen Ruhm zurückzugewinnen, begibt er sich auf eine Reise nach Süden, wo das Schicksal seinen Weg mit dem von Wang Runsheng, einem talentierten jungen Opernsänger der angesehenen Chuntai-Truppe, verbindet.

Während sich ihre Bindung vertieft, stellt eine unerwartete Einladung des Kaisers höchstpersönlich ihr Leben auf den Kopf. Alle Operntruppen Chinas werden zu einer extravaganten Feier in die Hauptstadt gerufen. Gefangen zwischen ihrem geschätzten Ruf, ihrer persönlichen Sicherheit und ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für die Oper stehen Yue Jiu und Runsheng vor einem herzzerreißenden Dilemma.

Erleben Sie in „Enter the Forbidden City“ (2020) die faszinierende Geschichte zweier Menschen, die sich durch eine tückische Welt voller Politik, Macht und verbotener Wünsche navigieren müssen. Werden sie alles opfern, was ihnen lieb und teuer ist, um für den Kaiser auftreten zu können? Oder werden sie den Widrigkeiten trotzen und ihr eigenes Schicksal schmieden, indem sie den Zwängen der Gesellschaft trotzen?

Lassen Sie sich von den bezaubernden Darbietungen von Jinghan Ma als Jin Yuyan, Dalong Fu als Kaiser Guangxu, Ziwen Wang als Kaiserinwitwe Cixi, Yili Ma als Gemahlin Zhen und Jiao Huang als Kaiserinwitwe Ci'an begeistern.

„Enter the Forbidden City“ (2020) ist ein filmisches Meisterwerk, das Sie in eine vergangene Zeit entführt, in der das Streben nach Kunst mit der Komplexität von Liebe, Loyalität und Opferbereitschaft kollidiert.

Kapitel

  • Einladung nach Peking
  • Die Chuntai-Truppe
  • 80. Geburtstag des Kaisers
  • Sie riskieren ihr Leben
  • Kulturelle Bedeutung
  • Anerkennung und begrenzter Erfolg
  • Die Entstehung von „Enter the Forbidden City“

Einladung nach Peking

Im Film „Enter the Forbidden City“ erhält eine Operntruppe aus Südchina eine besondere Einladung nach Peking. Der Zweck ihres Besuchs besteht darin, für den Kaiser während der Feierlichkeiten zu seinem 80. Geburtstag aufzutreten.

Obwohl der Name der Operntruppe nicht ausdrücklich erwähnt wird, erfahren wir später, dass sie Chuntai-Truppe heißt.

Die Chuntai-Truppe

Die Chuntai Troupe, eine renommierte Operntruppe aus Südchina, steht im Mittelpunkt des Films „Enter the Forbidden City“. Die Truppe ist für ihre talentierten Künstler und fesselnden Darbietungen bekannt.

Während ihres Aufenthalts in Peking trifft die Hauptfigur auf einen vielversprechenden jungen Opernsänger namens Wang Runsheng von der Chuntai-Truppe.

Das Talent und die Hingabe von Wang Runsheng spielen in der Geschichte eine wichtige Rolle.

80. Geburtstag des Kaisers

Der Film dreht sich um die Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag des Kaisers. Dieses großartige Ereignis bereitet die Bühne für die Reise der Operntruppe nach Peking. Der 80. Geburtstag des Kaisers ist ein bedeutsamer Anlass und der Auftritt der Chuntai-Truppe dürfte ein Höhepunkt der Feierlichkeiten sein.

Sie riskieren ihr Leben

Das Herzstück des Films liegt im Mut und der Entschlossenheit zweier junger Opernsänger der Chuntai-Truppe. Sie riskieren ihr Leben, um bei der besonderen Feier vor dem Kaiser aufzutreten. Ihre Hingabe an ihr Handwerk und ihre Bereitschaft, sich Gefahren zu stellen, sorgen für eine packende und intensive Handlung.

Kulturelle Bedeutung

„Enter the Forbidden City“ bringt einen wichtigen Aspekt der chinesischen Kultur in die US-amerikanischen Kinos. Der Film stellt die Geburt der Peking-Oper, einer traditionellen chinesischen Kunstform, dar und unterstreicht ihre historische Bedeutung.

Anhand der Geschichte der Chuntai-Truppe erkundet der Film das kulturelle Erbe und die künstlerischen Traditionen Chinas.

Anerkennung und begrenzter Erfolg

Das historische Epos „Enter the Forbidden City“ erhielt Anerkennung für seine herausragende Regie und Erzählkunst. Beim Chinese American Film Festival gewann er die Hauptpreise für die beste Regie und den besten Spielfilm.

Trotz des großen Lobes der Kritiker hatte der Film jedoch nur begrenzten Erfolg an den Kinokassen.

Der Film wurde in China vertrieben, spielte aber im April in den Kinos auf dem Festland nur 2 Millionen US-Dollar ein.

Die Entstehung von „Enter the Forbidden City“

„Enter the Forbidden City“ ist ein meisterhaft inszenierter Film von Hu Mei, das Drehbuch stammt von Zou Jingzhi. Der Film basiert ausschließlich auf historischen Ereignissen und Figuren aus der Qing-Dynastie, insbesondere der Geburt der Peking-Oper.

Der Film wurde vor Ort in der Provinz Anhui gedreht und fängt die Authentizität dieser Zeit ein.

Darin sind talentierte Schauspieler wie Ma Yili, Fu Dalong und Ma Jinghan zu sehen.

„Enter the Forbidden City“ erweckt die historischen Ursprünge der Peking-Oper erfolgreich zum Leben und lässt das Publikum in das reiche kulturelle Erbe Chinas eintauchen.

Diskussionsthemen

  • 1) Wie würden Sie die Geschichte von „Enter the Forbidden City“ zusammenfassen und was sind die Hauptthemen oder -ideen, die im Film behandelt werden?
  • 2) Auf welche Weise hinterfragt oder stärkt der Film traditionelle Geschlechterrollen und -erwartungen, insbesondere in Bezug auf die Peking-Opern-Truppe und den Kaiserhof?
  • 3) Wie stellt der Film den Konflikt zwischen der traditionellen chinesischen Kultur und dem Einfluss westlicher Ideen und Technologien während der späten Qing-Dynastie dar? Welche Parallelen können Sie zwischen diesem historischen Kontext und zeitgenössischen kulturellen Auseinandersetzungen ziehen?
  • 4) Wie stellt der Film die Machtdynamik am kaiserlichen Hof und den Einfluss der Kaiserinwitwe Cixi dar? Was verrät dies über die politische Landschaft der damaligen Zeit?
  • 5) Vergleichen und kontrastieren Sie die Darstellung der Peking-Opern-Truppe in „Enter the Forbidden City“ mit anderen Filmen oder Geschichten, in denen Künstler oder Darsteller gesellschaftliche Normen in Frage stellen. Welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede fallen Ihnen auf?
  • 6) Wenn Sie über die Darstellung der Reise der Peking-Opern-Truppe von Südchina nach Peking nachdenken, wie passt diese Geschichte zu Ihren eigenen Erfahrungen bei der Verwirklichung von Träumen oder der Bewältigung von Herausforderungen in einer neuen Umgebung?
  • 7) Besprechen Sie die Bedeutung des Schauplatzes des Films in der Verbotenen Stadt und seinen Einfluss auf die Geschichte. Welchen Einfluss haben die Erhabenheit und Isolation des Kaiserpalastes auf die Erzählung und die Erfahrungen der Charaktere?
  • 8) Wie untersucht „Enter the Forbidden City“ die Themen Identität und Selbstfindung anhand der Figur Jin Yuyan? Wie unterscheidet sich ihre Reise von anderen Coming-of-Age-Geschichten, die Sie kennen?
  • 9) Betrachten Sie die Rolle von Musik und Performance im Film. Inwiefern dient die Peking-Oper als Metapher für Selbstdarstellung und Kulturerhaltung? Wie lässt es sich mit umfassenderen Themen der Kunst als Mittel des Widerstands oder der Ermächtigung verbinden?
  • 10) Besprechen Sie die Darstellung der Beziehung zwischen Kaiser Guangxu und der Kaiserinwitwe Cixi im Film. Welche Rolle spielen Macht und Manipulation in ihrer Dynamik und was verrät dies über die Komplexität von Führung und Governance?
  • 11) Wie stellt „Enter the Forbidden City“ Stereotypen über die chinesische Geschichte und Kultur in Frage oder verstärkt sie? Auf welche Weise bietet es eine differenzierte Perspektive auf die Qing-Dynastie und ihr Erbe?
  • 12) Denken Sie über das Ende des Films und das endgültige Schicksal der Peking-Opern-Truppe nach. Wie bringt es Sie dazu, über die Kraft der Kunst und die Widerstandsfähigkeit des Einzelnen angesichts von Widrigkeiten nachzudenken?
  • Ich habe mir Fortsetzungen für „Enter the Forbidden City“ vorgestellt. Wenn Sie wissen möchten, was passieren wird, klicken Sie auf den Link unten oder in der Seitenleiste.

    Abschließende Überlegungen und Implikationen

    Sie haben gerade „Enter in die Verbotene Stadt“ zu Ende gesehen und ich wette, Sie versuchen immer noch, alles zu verarbeiten, was sich in diesem fesselnden Film abgespielt hat. Ich meine, wer wäre das nicht? Die Geschichte nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die opulenten Hallen der Verbotenen Stadt, wo Macht, Intrige und Kunstfertigkeit auf unerwartete Weise aufeinandertreffen.

    Eines der Dinge, die mich an diesem Film am meisten beeindruckt haben, war die Art und Weise, wie er die Ursprünge der berühmten Peking-Oper beleuchtet. Können Sie glauben, dass alles mit einer bescheidenen Operntruppe aus Südchina begann? Ich konnte nicht anders, als zu staunen, wie eine einfache Einladung, anlässlich der Geburtstagsfeier des Kaisers aufzutreten, zur Geburt einer Kunstform führte, die das Publikum auch heute noch fasziniert.

    Doch über den Glanz und Glamour der Oper hinaus befasst sich Enter the Forbidden City mit der komplexen Dynamik des kaiserlichen Hofes. Wir sind Zeugen der Kämpfe um die Macht, des komplizierten Beziehungsgeflechts und der Opfer, die im Streben nach Kontrolle gebracht werden. Es ist eine deutliche Erinnerung daran, dass selbst innerhalb der Mauern der Verbotenen Stadt, wo man absolute Autorität erwarten würde, Kräfte am Werk sind, die das Schicksal prägen und den Lauf der Geschichte verändern können.

    Im Verlauf der Geschichte lernen wir eine Reihe von Charakteren kennen, die ebenso faszinierend wie fehlerhaft sind. Vom rätselhaften Kaiser Guangxu bis zur beeindruckenden Kaiserinwitwe Cixi bringt jede Figur ihre eigene, einzigartige Perspektive in die Erzählung ein. Wir sehen ihre Verletzlichkeit, ihre Wünsche und ihr unermüdliches Streben nach Macht. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst diejenigen, die unberührbar scheinen, immer noch Menschen sind, die von ihren eigenen Ambitionen getrieben und von ihren eigenen Dämonen heimgesucht werden.

    Und darin liegt die wahre Schönheit von Enter the Forbidden City. Es unterhält uns nicht nur mit seinen atemberaubenden Bildern und fesselnden Darbietungen, sondern fordert uns auch heraus, die Natur der Macht, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Opfer zu hinterfragen, die wir bei der Verwirklichung unserer Träume zu bringen bereit sind.

    Wenn Sie also über dieses unglaubliche Kinoerlebnis nachdenken, sollten Sie sich daran erinnern, dass es selbst in der Pracht der Verbotenen Stadt Geschichten gibt, die darauf warten, erzählt zu werden, Lektionen, die darauf warten, daraus gelernt zu werden, und eine Welt, die darauf wartet, erkundet zu werden. Und vielleicht, nur vielleicht, wird es in Ihnen den Funken entfachen, tiefer in die reiche Geschichte und Kultur einzutauchen, die uns umgibt.

    Letztlich ist Enter the Forbidden City mehr als nur ein Film. Es ist eine Einladung, in eine Welt einzutreten, die sowohl vertraut als auch fremd ist, eine Welt, die unsere Wahrnehmung herausfordert und uns den Hunger nach mehr weckt. Also, machen Sie weiter, mein Filmliebhaber, und lassen Sie sich weiterhin von der Magie dieses Films inspirieren und zum Nachdenken anregen.

    Betreten Sie die Verbotene Stadt | Offizieller Trailer | 2020

    Tipp: Aktivieren Sie bei Bedarf die Untertitelschaltfläche. Wählen Sie in der Einstellungsschaltfläche „Automatische Übersetzung“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre Lieblingssprache zur Übersetzung verfügbar wird.

    Links und Referenzen

    Vielleicht möchten Sie einfach nur die Geschichte und das Ende verstehen:

    Der Film „Enter in die verbotene Stadt“ erklärt / Ende und Geschichte verstehen – RO1 2020

    Wenn Sie nach einem anderen Ende suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie:

    Betreten Sie den Film „Die verbotene Stadt“ / alternatives Ende – RO1 2020

    Oder vielleicht haben Sie ihn noch nicht gesehen und versuchen herauszufinden, ob der Film etwas für Sie ist:

    Die verbotene Aufführung, die Reise einer südländischen Operntruppe zum kaiserlichen Hof – RO1 2020

    Es ist an der Zeit, diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien zu teilen, um eine Diskussion anzuregen:

    Teilen auf…