In einer Welt, in der Hexen im Schatten lauern, Zauber wirken und Tränke brauen, könnte man annehmen, dass ihre Absichten rein böse sind. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass hinter diesen Zauberinnen mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht?
Machen Sie sich bereit, denn „The Witches“ (2020) ist hier, um Ihre vorgefassten Meinungen in Frage zu stellen und Sie auf eine spannende Reise in ein Reich mitzunehmen, in dem Magie und Unheil aufeinanderprallen.
Unter der Regie des legendären Robert Zemeckis wagt dieser übernatürliche Komödienfilm die Auseinandersetzung mit der kontroversen Meinung, dass nicht alle Hexen von Natur aus böse sind.
Mit einer All-Star-Besetzung, zu der Anne Hathaway, Octavia Spencer und Stanley Tucci gehören, können Sie sich darauf gefasst machen, in den Bann gezogen zu werden, während wir in die Zusammenfassung und die vollständige Geschichte dieser bezaubernden Geschichte eintauchen.

Zusammenfassung
In der übernatürlichen Komödie „The Witches“ (2020) lebt der junge Charlie Hansen bei seiner Großmutter Agatha, nachdem ein tragischer Unfall das Leben seiner Eltern gekostet hat. Doch ihre friedliche Existenz wird zerstört, als sie einer echten Hexe begegnen, die versucht, Charlie zu locken.
Agatha enthüllt, dass es Hexen tatsächlich gibt, und teilt ihnen ihre eigene schreckliche Erfahrung mit.
Entschlossen, Charlie zu beschützen, suchen sie Zuflucht in einem nahegelegenen Hotel, in dem Agathas Cousine arbeitet.
Dort bringt Agatha Charlie bei, wie man Hexen und ihre finsteren Absichten erkennt.
Charlies Welt wird auf den Kopf gestellt, als er Zeuge einer Hexengruppe wird, angeführt von der mächtigen Groß- und Großhexe, die plant, Kinder mithilfe eines in Süßwaren versteckten Tranks in Mäuse zu verwandeln.
Charlie muss zusammen mit seinem neuen Freund Bruno und einer Maus namens Daisy einen Weg finden, die Hexen aufzuhalten und den Fluch aufzuheben.
Mit der Hilfe von Agatha schmieden sie einen Plan, um an den Trank zu gelangen und ihn während ihres Abendessens gegen die Hexen einzusetzen.
Als das Chaos ausbricht und die Hexen beginnen, sich in Ratten zu verwandeln, müssen Charlie und seine Gefährten die Großhexe austricksen und sich selbst retten. In einem spannenden Showdown gelingt es ihnen, die Groß- und Großhexe zu fangen und sie schließlich zu besiegen.
Nachdem die Gefahr endlich vorüber ist, gründen Charlie, Bruno, Mary (ehemals Daisy) und Agatha eine unkonventionelle Familie und beginnen ein neues Kapitel ihres Lebens.
Jahre später erzählen Charlie und Agatha ihre Geschichte und fordern kleine Kinder auf, wachsam zu sein und sich gegen die Hexen zu wehren. „The Witches“ ist eine fesselnde Geschichte über Mut, Freundschaft und die Macht der Familie und erinnert uns daran, dass es auch im Angesicht der Dunkelheit immer Hoffnung gibt.

Eine schreckliche Begegnung
1968 lebt der junge Charlie Hansen bei seiner Großmutter Agatha in Demopolis, Alabama, nachdem seine Eltern bei einem tragischen Autounfall ums Leben kamen. Doch inmitten der Dunkelheit bringt Agatha einen Lichtblick in Charlies Leben, indem sie ihm eine Haustiermaus namens Daisy kauft.
Charlie ahnt nicht, dass dieser kleine Akt der Freundlichkeit eine Kette von Ereignissen auslösen wird, die sein Leben für immer verändern wird.
Eines schicksalhaften Tages, als Charlie unterwegs ist, um Nägel zu kaufen, um ein Haus für Daisy zu bauen, wird er von einer mysteriösen Frau angesprochen. Wie sich herausstellt, ist diese Frau eine Hexe und versucht Charlie mit einer Schlange und Karamell anzulocken.
Doch gerade noch rechtzeitig ruft Agatha nach Charlie und die Hexe löst sich in Luft auf.
Die erschreckende Wahrheit
Charlie ist von der Begegnung erschüttert und vertraut sich Agatha an, die eine schockierende Wahrheit enthüllt: Hexen gibt es real. Agatha erzählt die Geschichte ihrer Kindheitsfreundin Alice, die von einer Hexe verflucht und in ein Huhn verwandelt wurde.
Der Ernst der Lage wird Charlie und Agatha klar, als ihnen klar wird, dass Hexen niemals gehen, wenn sie ein Kind finden.
Charlie und Agatha sind voller Angst und beschließen, in einem nahegelegenen Hotel Zuflucht zu suchen, wo Agathas Cousin Eston als Chefkoch arbeitet. Hier beginnt Agatha, Charlie beizubringen, wie man eine Hexe identifiziert.
Echte Hexen haben Krallen anstelle von Fingernägeln, sie verbergen ihre Glatze hinter Perücken, die Hautausschläge verursachen, ihre Füße sind quadratisch und haben keine Zehen, ihr Mund lässt sich weit öffnen und sie haben einen ausgeprägten Geruchssinn, der durch ausfahrbare Nasenlöcher unterstützt wird.
Ein finsterer Plan
Als Charlie mit Daisy spazieren geht, trifft er auf einen gefräßigen, aber freundlichen Jungen namens Bruno. Ihr Treffen wird abgebrochen, als Brunos Mutter ihn wegzieht. Charlie weiß nicht, dass Bruno eine entscheidende Rolle bei den bevorstehenden schrecklichen Ereignissen spielen wird.
Während er eine große Halle erkundet, hört Charlie eine Gruppe Hexen, angeführt von ihrer allmächtigen Anführerin, der Grand High Witch. Ihr Plan ist teuflisch: Sie wollen Kindern einen in Süßwaren getarnten Trank geben, der sie in Mäuse verwandelt.
Charlies Herz rast, als er das Ausmaß der Gefahr erkennt.
Eine verzweifelte Flucht
Charlie versteckt sich unter der Bühne, aber sein Versteck wird von der Großhexe entdeckt. Durch eine grausame Wendung des Schicksals wird Charlie mit dem Trank gewaltsam in eine Maus verwandelt. Gemeinsam mit Daisy gelingt ihnen die Flucht und die Flucht in das Hotelzimmer, in dem Agatha und Charlie übernachten.
In einem Wettlauf gegen die Zeit informieren Charlie und sein neuer Mäusefreund Bruno Agatha über den Plan der Hexen. Sie entdecken auch, dass Daisy einst ein junges Mädchen namens Mary war, das von einer Hexe in eine Maus verwandelt wurde.
Sie sind fest entschlossen, ein Heilmittel zu finden und hecken einen Plan aus, um an eine Flasche des Tranks zu gelangen.
Ein Kampf der Köpfe
Mit dem Trank in ihrem Besitz versucht Agatha, ein Heilmittel herzustellen, scheitert jedoch. Unbeirrt beschließen sie, den Trank in eine Erbsensuppe zu geben, die den Hexen während ihres Abendessens serviert wird.
Chaos entsteht, als die Hexen unwissentlich den Trank konsumieren und beginnen, sich in Ratten zu verwandeln.
Inmitten des Chaos wird der Groß- und Hoheitshexe klar, dass sie Agatha schon einmal begegnet ist. Agatha war die Hexe, die Alice in ein Huhn verwandelte. Den Mäusen Charlie, Bruno und Mary gelingt es, den Zimmerschlüssel der Groß- und Großhexe zu stehlen, während Agatha alle Zaubertränke einsammelt, um sie zu zerstören.
Ein letzter Showdown
In einem spannenden Höhepunkt konfrontiert Agatha die Großhexe, die versucht, sie zu töten. Doch die Mäuse greifen ein und bringen die Großhexe dazu, ihren eigenen Trank zu schlucken und sich in eine Ratte zu verwandeln.
Sie fangen sie in einem Eiskübel ein und verhindern so die Flucht.
Bevor Agatha den Raum verlässt, schnappt sie sich den mit Geld gefüllten Koffer der Groß- und Großhexe und befreit ihre Katze Hades aus ihrem Käfig. Als sie die Tür schließen, greift Hades die Großhexe an und tötet sie, um sicherzustellen, dass sie nie wieder jemandem Schaden zufügt.
Ein neuer Anfang
Nachdem die Bedrohung durch die Hexen endlich besiegt ist, schließen sich Charlie, Bruno, Mary und Agatha zu einer unkonventionellen Familie zusammen. Sie nehmen den Koffer der Groß- und Großhexe und begeben sich auf eine neue Reise, bei der sie den Schmerz der Vergangenheit hinter sich lassen.
Jahre später erzählen Charlie und Agatha ihre erschütternde Geschichte mit kleinen Kindern und fordern sie auf, wachsam zu sein und sich den Hexen entgegenzustellen. Gemeinsam inspirieren sie eine neue Generation, die Hexen auszurotten und die Unschuld der Kindheit zu schützen.
Und so dient die Geschichte von „The Witches“ als Erinnerung daran, dass Liebe, Mut und Einigkeit auch im Angesicht der Dunkelheit über das Böse triumphieren können.
Diskussionsthemen

Ich habe mir Fortsetzungen für „Hexen hexen“ vorgestellt. Wenn Sie wissen möchten, was passieren wird, klicken Sie auf den Link unten oder in der Seitenleiste.

Überlegungen zum jeweiligen Thema
Du hast also gerade „The Witches“ zu Ende gesehen und ich wette, dass du gerade einen Wirbelsturm an Gefühlen verspürst. Ich meine, wie konntest du das nicht? Dieser Film ist eine Achterbahnfahrt der übernatürlichen Komödie, die Sie sowohl verwirrt als auch vor Aufregung explodieren lässt. Von dem Moment an, in dem Anne Hathaway als Lilith, auch bekannt als „The Grand High Witch“, auf der Leinwand erscheint, wissen Sie, dass Ihnen ein wilder Ritt bevorsteht.
Reden wir mal über die Auftritte, ja? Anne Hathaway stiehlt mit ihrer Darstellung der Lilith allen die Show. Sie bringt diese fesselnde Mischung aus Charme und Bosheit mit, die Sie in Atem hält. Und Octavia Spencer als Agatha Hansen, auch bekannt als Oma, ist einfach phänomenal. Ihre Wärme und Stärke strahlen durch und machen sie zum perfekten Gegengewicht zu den dunklen Mächten, die im Spiel sind.
Aber es sind nicht nur die darstellerischen Leistungen, die diesen Film so fesselnd machen. Die Geschichte selbst ist eine zum Nachdenken anregende Reise in die Welt der Hexen und ihrer schändlichen Pläne. Es ist eine Erinnerung daran, dass manchmal die gruseligsten Monster diejenigen sind, die sich vor aller Augen verstecken. Und während wir dem jungen Charlie Hansen folgen, gespielt vom talentierten Jahzir Bruno, können wir nicht umhin, ein Gefühl der Dringlichkeit und Hoffnung zu verspüren. Wird es ihm gelingen, die Hexen auszutricksen und den Tag zu retten?
Lassen Sie uns nun über das Ende sprechen. Ohne zu viel zu verraten, kann man mit Sicherheit sagen, dass „The Witches“ einige Denkanstöße gibt. Es ist eine Erinnerung daran, dass es auch im Angesicht der Dunkelheit immer Licht gibt. Es ist ein Beweis für die Kraft der Liebe, der Familie und der Stärke, die wir in uns selbst finden. Und es ist ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu drängt, uns gegen Ungerechtigkeit zu wehren und für das Richtige zu kämpfen.
Wenn Sie also über diese übernatürliche Komödie nachdenken, lassen Sie sie im Kopf verweilen. Lassen Sie es Gespräche und Debatten anregen. Lassen Sie sich davon inspirieren, Ihren eigenen inneren Helden anzunehmen und sich den Hexen in Ihrem eigenen Leben zu stellen. Denn, mein Freund, wir alle müssen unsere eigenen Schlachten ausfechten. Und genau wie Charlie haben wir die Macht, sie zu überwinden.
Letzten Endes ist „The Witches“ mehr als nur ein Film. Es ist eine Erinnerung daran, dass Magie an den unerwartetsten Orten existiert und dass manchmal die gruseligsten Geschichten die wertvollsten Lektionen enthalten. Gehen Sie also los und verbreiten Sie die Magie. Und denken Sie daran: Sie haben die Macht, Ihr eigenes Happy End zu gestalten.
Die Hexen – Offizieller Trailer
Tipp: Aktivieren Sie bei Bedarf die Untertitelschaltfläche. Wählen Sie in der Einstellungsschaltfläche „Automatische Übersetzung“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre Lieblingssprache zur Übersetzung verfügbar wird.
Vielleicht möchten Sie einfach nur die Geschichte und das Ende verstehen:
Der Hexenfilm erklärt / Ende und Geschichte verstehen – TH1 2020
Wenn Sie nach einem anderen Ende suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie:
Der Hexenfilm / alternatives Ende – TH1 2020
Oder vielleicht haben Sie ihn noch nicht gesehen und versuchen herauszufinden, ob der Film etwas für Sie ist:
Die bezaubernde Verwandlung, eine bezaubernde Geschichte von Macht und Unheil – TH1 2020
Es ist an der Zeit, diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien zu teilen, um eine Diskussion anzuregen: