Ist es möglich, das Ende eines Films umzuschreiben und dennoch die Essenz seiner Geschichte einzufangen?
Kann eine andere Wendung der ErzĂ€hlung dazu fĂŒhren, dass wir genauso zufrieden sind, wenn nicht sogar noch zufriedener als die ursprĂŒngliche Schlussfolgerung?
Diese Fragen stellen sich, wenn wir in die Welt von âElsewhereâ eintauchen, dem amerikanischen Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 2019, der das Publikum mit seiner tiefgrĂŒndigen Handlung und seinen sympathischen Charakteren in seinen Bann gezogen hat.
Dieses filmische Juwel, das von Hernån Jiménez geschrieben und inszeniert wurde, weckt bei den Zuschauern die Sehnsucht nach einem alternativen Ende, das die Geschichte möglicherweise auf ein neues Niveau heben könnte.
In diesem Artikel prĂ€sentieren wir Ihnen ein alternatives Ende zu Elsewhere, das Sie ĂŒber die Möglichkeiten nachdenken und die Reise seiner geliebten Charaktere neu interpretieren lĂ€sst.

Das neue Ende
WĂ€hrend sich der letzte Akt von âElsewhereâ entfaltet, befinden wir uns in einer vertrauten Umgebung: der kleinen KĂŒstenstadt, in der die Geschichte begann. Die Protagonistin Liz ist gerade von ihrer transformativen Reise in ein Paralleluniversum zurĂŒckgekehrt, wo sie ihr wahres Selbst entdeckt und die Schönheit des Lebens schĂ€tzen gelernt hat.
Allerdings fĂŒhlt sich etwas komisch an.
Die Stadt wirkt verlassen, ohne jegliches Lebenszeichen.
Verwirrt und besorgt wandert Liz durch die leeren StraĂen und sucht verzweifelt nach Spuren ihrer Lieben. Plötzlich hört sie ein leises FlĂŒstern aus einer nahegelegenen Gasse. Sie folgt dem GerĂ€usch und entdeckt eine versteckte TĂŒr, die inmitten der bröckelnden ZiegelwĂ€nde kaum sichtbar ist.
Fasziniert öffnet sie es vorsichtig und betritt einen schwach beleuchteten Raum.
Drinnen findet sie eine Gruppe zusammengedrĂ€ngter Menschen vor, deren Gesichter voller Angst und Verzweiflung sind. Sie erklĂ€ren, dass die Stadt von einer mysteriösen Macht ĂŒbernommen wurde und die Erinnerungen und IdentitĂ€ten ihrer Bewohner gelöscht hat.
Liz erkennt, dass ihre Reise nach Elsewhere nicht nur eine persönliche VerĂ€nderung war, sondern ein SchlĂŒssel zur Entdeckung der Wahrheit ĂŒber ihre Stadt.
Liz ist fest entschlossen, ihre Gemeinschaft zu retten, versammelt die Gruppe und fĂŒhrt sie auf die Suche nach der Konfrontation mit der rĂ€tselhaften Macht. Unterwegs stoĂen sie auf surreale Herausforderungen und verblĂŒffende Hindernisse, die ihre Entschlossenheit auf die Probe stellen und die Grenzen ihres VerstĂ€ndnisses erweitern.
Als sie das Herz der Stadt erreichen, entdecken sie eine verborgene Kammer, in der eine jenseitige Energie pulsiert. Im Inneren finden sie ein Wesen, weder menschlich noch fremd, sondern eine Manifestation des kollektiven Bewusstseins der Stadt.
Es zeigt, dass die Stadt in einem Kreislauf der Stagnation gefangen war, in dem die TrĂ€ume und WĂŒnsche der Menschen unterdrĂŒckt wurden, was zu einer leblosen Existenz fĂŒhrte.
In einer ĂŒberraschenden Wendung erkennt Liz, dass ihre Reise nach Elsewhere nicht nur eine persönliche Flucht, sondern ein Katalysator fĂŒr VerĂ€nderungen war. Das Wesen stellt sie vor die Wahl: in ihr neu entdecktes Paradies zurĂŒckzukehren oder es zu opfern, um ihre Stadt zu retten.
ĂberwĂ€ltigt von MitgefĂŒhl fĂŒr ihre Gemeinschaft beschlieĂt Liz, ihr eigenes GlĂŒck aufzugeben und in die Stadt zurĂŒckzukehren, bewaffnet mit dem Wissen und der Kraft, die sie in Anderswo gewonnen hat.
Mit einem Energieschub stellt sich Liz der Truppe entgegen und fordert ihren Einfluss auf die Stadt heraus. In einem entscheidenden Willenskampf gelingt es ihr, den Kreislauf zu durchbrechen und die Stadtbewohner aus ihrer kollektiven Amnesie zu befreien.
WĂ€hrend Erinnerungen zurĂŒckströmen, erwacht die Stadt wieder, lebendig und lebendig.
Der Film endet damit, dass Liz in der Mitte des Stadtplatzes steht, umgeben von dankbaren und aufgeweckten Stadtbewohnern. Obwohl sie ihr persönliches Paradies geopfert hat, findet sie Trost in dem Wissen, dass ihre Reise nach Anderswo nicht umsonst war.
Die Stadt hat sich fĂŒr immer verĂ€ndert und ihre Bewohner werden dazu inspiriert, ihre TrĂ€ume zu verwirklichen und das Leben in vollen ZĂŒgen zu genieĂen.
WĂ€hrend der Abspann lĂ€uft, werden die Zuschauer mit RĂ€tseln ĂŒber die Natur der RealitĂ€t, die Kraft der persönlichen Transformation und die Bedeutung der Gemeinschaft konfrontiert, die noch nicht geklĂ€rt wurden.
Fragen zur Diskussion

Ich habe mir andere alternative Enden vorgestellt; ĂberprĂŒfen Sie den Link unten oder in der Seitenleiste.
Elsewhere Geschichte / Inhaltsangabe + vollstĂ€ndige Geschichte â CO1 2020
Elsewhere erklĂ€rt / Das Ende und die Geschichte verstehen â CO1 2020
Unwahrscheinliche Verbindungen, eine herzerwĂ€rmende Geschichte von Liebe und Abenteuer â CO1 2020
Es ist an der Zeit, diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien zu teilen, um eine Diskussion anzuregen:


