Run / Inhaltsangabe + Vollständige Geschichte – Th1 2020

Es ist eine kontroverse Meinung, aber hier ist es: „Run“ ist nicht nur ein Film, es ist eine atemberaubende Achterbahnfahrt, die Sie atemlos zurücklässt und alles in Frage stellt, was Sie über den menschlichen Geist zu wissen glaubten.

Unter der Regie der brillanten Aneesh Chaganty nimmt uns dieser psychologische Horrorthriller mit auf eine verdrehte Reise in die Tiefen einer Mutter-Tochter-Beziehung, die alles andere als gewöhnlich ist.

Mit Sarah Paulson als Diane Sherman, auch bekannt als „Mutter“, und Kiera Allen als Chloe Sherman, ihrer Tochter, liefert „Run“ eine schaurige Darbietung ab und wird Sie von Anfang bis Ende in Atem halten.

Aber seien Sie gewarnt: Sobald Sie mit dem Anschauen beginnen, gibt es kein Zurück mehr.

Machen Sie sich bereit, kopfüber in eine Welt voller Geheimnisse, Manipulation und einem Kampf ums Überleben einzutauchen, wie Sie ihn noch nie zuvor gesehen haben.

Zusammenfassung

In „Run (2020)“ ist Diane Sherman eine hingebungsvolle Mutter ihrer Tochter Chloe, die unter mehreren gesundheitlichen Problemen leidet und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Chloe beginnt jedoch zu vermuten, dass ihre Mutter etwas verbirgt, als sie eine Flasche mit geheimnisvollen grünen Pillen entdeckt, auf der Dianes Name steht.

Chloe sucht verzweifelt nach Antworten und begibt sich auf eine gefährliche Reise, um die Wahrheit über die Absichten ihrer Mutter herauszufinden.

Als Chloe weiter nachforscht, erfährt sie, dass es sich bei den Pillen tatsächlich um ein Entspannungsmittel für Hunde handelt, und erkennt, dass ihre Mutter sie möglicherweise einnimmt, um ihre Gehfähigkeit zu beeinträchtigen. Angetrieben von Angst und Entschlossenheit versucht Chloe, der Kontrolle ihrer Mutter zu entkommen und entdeckt im Keller schockierende Beweise, die darauf hindeuten, dass ihre eigene Identität möglicherweise eine Lüge ist.

In einem verzweifelten Versuch nach Freiheit ergreift Chloe drastische Maßnahmen, die sie ins Krankenhaus bringen, wo sie gegen die unerbittliche Verfolgung ihrer Mutter um ihr Leben kämpfen muss. Mit Hilfe ihrer eigenen Kraft und der Unterstützung des Krankenhauspersonals widersetzt sich Chloe der Kontrolle ihrer Mutter und beginnt, ihr Leben neu aufzubauen.

Jahre später besucht Chloe Diane in einer Justizvollzugsanstalt, wo sie ihre Mutter zur Rede stellt und ihr das Leben offenbart, das sie sich aufgebaut hat. Trotz des Schmerzes und des Verrats hegt Chloe immer noch Liebe zu ihrer Mutter, sucht aber auch nach einem Abschluss und der Wahrheit.

Als sie Diane eine letzte Geste des Mitgefühls entgegenbringt, kommen Chloes Belastbarkeit und Entschlossenheit zum Vorschein und beweisen, dass sie den giftigen Einfluss ihrer Mutter nicht länger braucht.

„Run (2020)“ ist ein packender Psychothriller, der in die Tiefen einer Mutter-Tochter-Beziehung eintaucht und Themen wie Kontrolle, Identität und die Kraft der Selbstfindung erforscht. Lassen Sie sich von dieser intensiven und spannenden Geschichte über Überleben und Widerstandsfähigkeit fesseln.

Ein Leben voller Einschränkungen

Diane Sherman bringt zu früh eine Tochter zur Welt, die sie umgeben von Krankenhauspersonal in einem Inkubator liegen sieht. Siebzehn Jahre später führt Diane ein ruhiges Leben mit ihrer inzwischen jugendlichen Tochter Chloe.

Aufgrund der Umstände ihrer Geburt leidet Chloe an Herzrhythmusstörungen, Hämochromatose, Asthma und Diabetes sowie teilweiser Lähmung.

Sie sitzt im Rollstuhl, nimmt täglich mehrere Medikamente ein und wird von ihrer Mutter zu Hause unterrichtet.

Eine verdächtige Entdeckung

Als Chloe eines Morgens in einer Tüte Lebensmittel nach Schokolade sucht, findet sie eine verschreibungspflichtige Flasche mit grünen Pillen, auf deren Etikett Dianes Name steht. Als Chloe jedoch später die Flasche untersucht, stellt sie fest, dass ein Etikett mit ihrem Namen über das Original geklebt ist.

Chloe versucht, den Namen der Pillen herauszufinden – Trigoxin –, stellt jedoch fest, dass das Haus über keine Internetverbindung verfügt. Diane sitzt im Dunkeln hinter ihr neben einem nicht angeschlossenen Router.

Am nächsten Tag wählt Chloe vom Schlafzimmertelefon ihrer Mutter aus eine zufällige Nummer und bittet den antwortenden Fremden, nach der Droge zu suchen.

Er erzählt ihr, dass es sich um ein Herzmedikament handelt und dass auf allen Bildern des Medikaments eine kleine rote Pille zu sehen ist.

Die Wahrheit ans Licht bringen

Chloe bittet Diane, mit ihr ins Kino zu gehen. Während des Films tut sie so, als würde sie auf die Toilette gehen, und eilt zur Apotheke auf der anderen Straßenseite. Der Apotheker verrät, dass es sich bei den grünen Pillen um ein Entspannungsmittel namens Ridocain handelt, das nur für Hunde zugelassen ist.

Als Chloe fragt, was passieren würde, wenn ein Mensch das Medikament einnehmen würde, teilt ihr der Apotheker mit, dass es die Beine betäuben könnte.

Als Chloe merkt, dass ihre Mutter ihr möglicherweise Medikamente verabreicht, die ihre Gehfähigkeit beeinträchtigen, beginnt sie zu hyperventilieren.

Diane rennt herein und betäubt ihre Tochter heimlich, um sie nach Hause zu bringen.

Eine verzweifelte Flucht

Chloe wacht im Bett auf und findet ihre Schlafzimmertür verschlossen vor, während Diane gerade Besorgungen macht. Als Chloe erkennt, dass sie das Haus für sich alleine hat, bricht sie aus ihrem Zimmer aus, indem sie sich auf das Dach schleppt, schließlich zum Schlafzimmer ihrer Mutter gelangt und mit einem Lötkolben und etwas Wasser das Fenster einschlägt.

Sie bekommt einen Asthmaanfall und schafft es gerade noch, in ihr Zimmer zu kriechen und ihren Inhalator zu holen.

Sie versucht, über ihre automatische Rollstuhlrampe nach unten zu gelangen, stellt jedoch fest, dass Diane das Stromkabel durchtrennt hat.

Chloe muss ihren Rollstuhl die Treppe hinunterwerfen und stürzt versehentlich, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzieht, aber auch feststellt, dass sie einen ihrer Zehen bewegen kann, weil sie das Ridocain einige Tage lang nicht eingenommen hat.

Ein Hilferuf

Draußen auf der Straße sieht Chloe einen Postwagen und beeilt sich, ihn anzuhalten. Sie erklärt Tom, dem Postangestellten, ihre Situation, der sich bereit erklärt, zu helfen. Diane hält an und Chloe bittet ihn, die Polizei zu kontaktieren.

Tom stellt Diane zur Rede und sagt ihr, dass sie Chloe nicht mit nach Hause nehmen kann.

Als sie den Transporter schließt, um Chloe zur Polizeistation zu bringen, erscheint Diane und sticht mit einer Beruhigungsspritze auf ihn ein.

Chloe wird ohnmächtig und als sie aufwacht, befindet sie sich im Keller ihres Hauses, ihr Rollstuhl ist an eine Stahlstange gekettet.

Enthüllung der dunklen Geheimnisse

Im Keller entdeckt Chloe all ihre Kindheitsfotos, die sie beim Gehen zeigen, sowie eine Sterbeurkunde für ein Mädchen namens Chloe, die zwei Stunden nach ihrer Geburt starb, und einen Artikel über ein Paar, dem ihr Baby gestohlen wurde Krankenhaus.

Als Diane hereinkommt, beschuldigt Chloe sie, sie absichtlich krank zu machen, und verlangt die Wahrheit.

Diane besteht darauf, dass alles, was sie jemals getan hat, nur dazu diente, Chloe zu helfen und sie zu beschützen, und als Chloe Diane beschuldigt, sie vergiftet zu haben, ruft Diane aus, dass sie sie gerettet habe, während sie eine Spritze mit Farbverdünner füllt und sagt, dass sie das vergessen wird.

Chloe kriecht davon und schließt sich in einem Schrank ein.

Aus Angst, aber als ihr klar wird, dass Diane sie nicht sterben lässt, schluckt Chloe den Inhalt einer Flasche Organophosphat und zwingt Diane, sie schnell in ein Krankenhaus zu bringen.

Ein Kampf um die Freiheit

Chloe wacht in einem Krankenhausbett auf, intubiert und kann sich kaum bewegen. Diane besteht darauf, dass ihre „Tochter“ entlassen wird, aber die Ärzte weigern sich, bis Chloe von einem Psychologen untersucht wurde.

Chloe gibt einer Krankenschwester ein Zeichen, die ihr einen Buntstift und Papier bringt.

Während Chloe versucht, „MOM“ auf das Papier zu schreiben, wird ein blauer Code gerufen und die Krankenschwester stürmt hinaus.

Mit einer Pistole bewaffnet schleicht sich Diane dann hinein und fesselt Chloe an einen Rollstuhl, um zu entkommen. Die Krankenschwester findet das Bett leer und alarmiert den Sicherheitsdienst des Krankenhauses.

Als Diane in Panik gerät und versucht, einen Ausweg zu finden, gelingt es Chloe, ihren Fuß zu bewegen und den Stuhl an Ort und Stelle zu halten.

Diane fleht sie an, mit ihr nach Hause zu kommen, doch Chloe antwortet trotzig, dass sie sie nicht länger brauche.

Als Diane in die Enge getrieben wird, zielt sie mit ihrer Waffe auf Sicherheitsleute und wird in den Arm geschossen, wodurch sie die Treppe hinunterfällt.

Ein neuer Anfang

Sieben Jahre später ist die erwachsene Chloe immer noch auf ihren Rollstuhl angewiesen, kann jedoch mit einem Gehstock kurze Strecken zurücklegen. Sie besucht Diane in einer Justizvollzugsanstalt, die an ein Bett auf der Krankenstation gefesselt ist, und beginnt, über das Leben zu sprechen, das sie sich aufgebaut hat, einschließlich ihres Mannes, ihrer Kinder und ihrer Karriere.

Sie spricht über die Vorliebe ihrer Kinder für Großeltern und deutet an, dass Chloe wieder mit ihrer leiblichen Familie vereint sei.

Chloe holt drei in Plastik verpackte Ridocain-Tabletten heraus, die sie unter ihrer Zunge versteckt hat, und sagt Diane, dass sie sie immer noch liebt, bevor sie sie bittet, ihren Mund weit zu öffnen.

Diskussionsthemen

  • 1) Was sind die Hauptthemen oder Ideen, die im Film „Run“ (2020) behandelt werden?
  • 2) Wie stellt der Film die Beziehung zwischen Diane und Chloe dar? Welche möglichen Interpretationen ihrer Dynamik gibt es?
  • 3) Auf welche Weise stellt der Film traditionelle Vorstellungen von Mutterschaft und Familie in Frage? Wie wird das Konzept der Kontrolle untersucht?
  • 4) Wie nutzt der Film Spannung und Spannung, um ein psychologisches Horrorerlebnis zu schaffen? Welche Techniken oder Elemente tragen zu diesem Effekt bei?
  • 5) Wie thematisiert die Geschichte die Themen Behinderung und Behindertenfeindlichkeit? Welche Botschaften oder Kommentare vermittelt es diesbezüglich?
  • 6) Welche möglichen Interpretationen des Titels „Run“ und seiner Bedeutung im Kontext des Films gibt es?
  • 7) Wie thematisiert der Film das Thema Vertrauen und Täuschung? Gibt es Fälle, in denen Vertrauen untergraben oder missbraucht wird?
  • 8) Wie nutzt der Film visuelle und akustische Hinweise, um die Erfahrung und das Verständnis des Zuschauers für die Geschichte zu verbessern? Können Sie konkrete Beispiele nennen?
  • 9) Was sind mögliche Interpretationen des Endes des Films? Wie lässt es Raum für Diskussionen und Spekulationen?
  • 10) Wie schneidet „Run“ im Vergleich zu anderen psychologischen Horrorfilmen ab, die Sie gesehen haben? Welche Elemente machen es einzigartig oder unterscheiden es sich von den Konventionen des Genres?
  • 11) Wie thematisiert der Film das Konzept der Identität? Gibt es Fälle, in denen die Identität von Charakteren in Frage gestellt oder manipuliert wird?
  • 12) Wie thematisiert der Film Resilienz und Überlebenswillen? Können Sie Momente identifizieren, in denen Charaktere diese Eigenschaften zeigen?
  • 13) Wie stellt der Film das Gesundheitssystem und die Rolle der medizinischen Fachkräfte dar? Sind in diesen Darstellungen soziale Kommentare oder Kritiken eingebettet?
  • 14) Wie trägt der Schauplatz der Geschichte, der hauptsächlich innerhalb eines Hauses stattfindet, zur Gesamtatmosphäre und Spannung des Films bei?
  • 15) Welchen Einfluss hatte „Run“ auf Ihr Verständnis von Vertrauen, Kontrolle und der Komplexität familiärer Beziehungen? Hat es Ihre vorgefassten Meinungen oder Überzeugungen in Frage gestellt?
  • Ich habe mir Fortsetzungen für „Run“ vorgestellt. Wenn Sie wissen möchten, was passieren wird, klicken Sie auf den Link unten oder in der Seitenleiste.

    Das letzte Wort zu diesem Thema

    Du hast also gerade „Run“ zu Ende geschaut, oder? Nun, schnallen Sie sich an, denn wir tauchen ein in die verdrehte Welt dieses psychologischen Horrorthrillers. Machen Sie sich bereit für atemberaubende Momente und eine Achterbahnfahrt der Gefühle!

    Lassen Sie uns zunächst über die Auftritte sprechen. Sarah Paulson hat es als Diane Sherman, oder sollte ich besser Mutter sagen, absolut geschafft. Ihre Darstellung einer scheinbar liebevollen und fürsorglichen Mutter mit einem dunklen Geheimnis war sowohl gruselig als auch fesselnd. Kiera Allen brachte als Chloe Sherman ein unglaubliches Maß an Verletzlichkeit und Stärke in ihre Figur ein. Die Chemie zwischen diesen beiden Schauspielerinnen war spürbar, was ihre Beziehung auf der Leinwand noch intensiver machte.

    Lassen Sie uns nun über die Geschichte selbst sprechen. „Run“ nimmt uns mit auf eine Reise durch das Leben von Chloe, einem jungen Mädchen, das ihr ganzes Leben unter den wachsamen Augen ihrer überfürsorglichen Mutter verbracht hat. Während sich die Handlung entfaltet, beginnen wir, alles in Frage zu stellen, was wir über ihre Beziehung zu wissen glaubten. Geheimnisse werden enthüllt und die Wahrheit wird mit jeder Minute verdrehter.

    Was Run wirklich einzigartig macht, ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Kontrolle. Wir sind gezwungen, uns mit der Vorstellung auseinanderzusetzen, dass manchmal die Menschen, denen wir am meisten vertrauen, diejenigen sein können, die uns am härtesten manipulieren. Es ist eine erschreckende Erinnerung daran, dass der Schein täuschen kann und dass diejenigen, die wir lieben, die dunkelsten Absichten hegen können.

    Während der Abspann läuft, gibt es noch viel zu bedenken. Wie weit würden Sie gehen, um jemanden zu beschützen, den Sie lieben? Können wir den Fängen unserer Vergangenheit jemals wirklich entkommen? Diese Fragen bleiben in unseren Köpfen und hinterlassen in uns ein Gefühl des Unbehagens und den Wunsch, tiefer in die Komplexität menschlicher Beziehungen einzutauchen.

    Letztendlich ist Run mehr als nur ein Horrorfilm. Es ist eine zum Nachdenken anregende Erkundung der menschlichen Psyche und der Anstrengungen, die wir bereit sind, für diejenigen zu unternehmen, die uns am Herzen liegen. Wenn Sie also das nächste Mal die Beweggründe von jemandem in Frage stellen oder ein Gefühl des Unbehagens verspüren, erinnern Sie sich an die verdrehte Geschichte von Run und fragen Sie sich: Wem können Sie wirklich vertrauen?

    Und damit, meine Freunde, sind wir am Ende unserer Reise durch die Welt von Run angelangt. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen viele Denkanstöße und den Wunsch vermittelt, noch tiefer in die Tiefe von Psychothrillern einzutauchen. Bleiben Sie bis zum nächsten Mal neugierig und hinterfragen Sie weiterhin die Welt um Sie herum.

    Offizieller Trailer zu Run (Film 2020) – Sarah Paulson, Kiera Allen

    Tipp: Aktivieren Sie bei Bedarf die Untertitelschaltfläche. Wählen Sie in der Einstellungsschaltfläche „Automatische Übersetzung“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre Lieblingssprache zur Übersetzung verfügbar wird.

    Vielleicht möchten Sie einfach nur die Geschichte und das Ende verstehen:

    Run erklärt / Ende und Geschichte verstehen – TH1 2020

    Wenn Sie nach einem anderen Ende suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie:

    Run / alternatives Ende – TH1 2020

    Oder vielleicht haben Sie ihn noch nicht gesehen und versuchen herauszufinden, ob der Film etwas für Sie ist:

    Die Liebe einer Mutter lüftet ihre Geheimnisse und nimmt eine dunkle Wendung – TH1 2020

    Es ist an der Zeit, diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien zu teilen, um eine Diskussion anzuregen:

    Teilen auf…