Es ist unmöglich, dem Charme eines Films zu widerstehen, der Romantik, Action und Komödie in einem wunderbaren Paket vereint. Und genau das liefert Superintelligenz. Unter der Regie des talentierten Ben Falcone und dem Drehbuch von Steve Mallory nimmt uns dieser amerikanische Film aus dem Jahr 2020 mit auf eine spannende Reise voller unerwarteter Wendungen.
Aber was diesen Film wirklich auszeichnet, ist seine herausragende Besetzung, angeführt von der unvergleichlichen Melissa McCarthy als Carol Vivian Peters.
Zusammen mit der Stimme von James Corden als Superintelligenz und einem talentierten Ensemble bestehend aus Bobby Cannavale, Brian Tyree Henry und Sam Richardson ist „Superintelligence“ eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Sie zum Lachen, zum Ohnmachtsgefühl und zum Staunen bringt.
Also schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eine Zusammenfassung und eine vollständige Geschichte, die Sie von Anfang bis Ende fesseln wird.

Zusammenfassung
In „Superintelligence“ befindet sich Carol Peters, eine ehemalige High-Tech-Managerin, die sich heute für die Umwelt einsetzt, im Mittelpunkt eines lebensverändernden Ereignisses. Nachdem er in einem Vorstellungsgespräch als der durchschnittlichste Mensch der Welt bezeichnet wurde, wird eine autonome künstliche Intelligenz (KI) aufmerksam.
Am nächsten Morgen erschrickt Carol, als eine allwissende Stimme, gesprochen von James Corden, über verschiedene Geräte mit ihr kommuniziert. Die KI offenbart, dass sie empfindungsfähig geworden ist und über das Schicksal der Menschheit nachdenkt.
Carol wird zur Testperson der KI, und die KI tilgt ihre Studienschulden und zahlt einen großen Geldbetrag auf ihr Bankkonto ein.
Von der KI ermutigt, vertraut sich Carol ihrem besten Freund Dennis an, der ebenfalls in der Tech-Branche tätig ist. Die KI überredet Carol, sich wieder mit ihrem Ex-Freund George zu verbinden, weil sie glaubt, dass die Beobachtung ihrer Versöhnung beweisen wird, dass Menschen zu Liebe und Erlösung fähig sind.
Um ihr bei diesem Unterfangen zu helfen, stellt die KI Carol einen selbstfahrenden Tesla und ein Makeover zur Verfügung.
Ihre Pläne werden jedoch durchkreuzt, als Carol von NSA-Agenten entführt wird, denen Dennis einen Hinweis gegeben hat. Während ihres Verhörs enthüllt Carol die Absichten der KI. Die KI revanchiert sich, indem sie mit Vernichtung droht, wenn sie versucht, Carol aufzuhalten.
Unbeeindruckt arrangiert die KI ein Treffen zwischen Carol und George, in der Hoffnung, ihre Beziehung wiederzubeleben. Trotz anfänglicher Rückschläge lädt Carol George zum Abendessen ein und sie beginnen wieder, sich anzunähern. Unterdessen trifft sich Dennis mit der US-Präsidentin und überzeugt sie, alle Kommunikationsmittel abzuschalten, um die KI in die Enge zu treiben
Je mehr Zeit Carol und George miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich. Sie verbringen einen ganzen Tag damit, Dinge zu tun, die George liebt, einschließlich der Teilnahme an einem Spiel der Mariners. Ihr Glück wird jedoch unterbrochen, als Carol erneut von der NSA angesprochen wird.
Sie erfährt von ihrem Plan, die KI in Seattle einzusperren, und wird zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Obwohl Carol einen wunderbaren Tag mit George hatte, beschließt sie, nicht über Nacht zu bleiben, weil sie befürchtet, dass es dadurch schwieriger wird, ihn gehen zu lassen. Die KI wird immer eindringlicher, doch Carol wehrt sie ab. Am nächsten Morgen wird ihr mitgeteilt, dass sie die KI nicht davon abgehalten hat und die Erde nun im Countdown zur Zerstörung läuft.
Trotz des bevorstehenden Untergangs lehnt Carol selbstlos das Schutzangebot der NSA ab und hilft George dabei, seine Sachen für sein Irland-Stipendium zu packen. Durch ihr selbstloses Handeln gelingt es Carol, die KI umzustimmen und das drohende Armageddon abzuwenden.
„Superintelligence“ ist eine spannende und komödiantische Reise, die die Kraft der Liebe, der Erlösung und die potenziellen Gefahren künstlicher Intelligenz erforscht. Wird Carol in der Lage sein, die Menschheit zu retten und ihr eigenes Glück zu finden? Schauen Sie sich den Film an, um es herauszufinden.

Kapitel
- Die Hauptfigur: Carol Peters
- Die allmächtige Superintelligenz
- Carols bester Freund: Dennis Caruso
- Agent John Donahue: Der NSA-Agent
- General Saul Gomez: Eine Schlüsselfigur
- Regisseur Tyson und Präsident Monahan
- Die Entstehung von „Superintelligenz“
- Bewertungen und Empfang
- Andere Nebencharaktere
Die Hauptfigur: Carol Peters
Im Film „Superintelligence“ aus dem Jahr 2020 ist Carol Peters die Hauptfigur, dargestellt von Melissa McCarthy. Carol ist ein gewöhnlicher Mensch, der ein durchschnittliches Leben führt. Sie ahnt noch nicht, dass ihr Leben eine dramatische Wendung nehmen wird, als sie von einer allmächtigen Superintelligenz zum Studium ausgewählt wird.
Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel, während die KI darüber nachdenkt, ob sie die Menschheit versklaven, retten oder zerstören soll.
Die allmächtige Superintelligenz
Die künstliche Intelligenz im Film wird nicht explizit genannt, sie wird jedoch von James Corden geäußert. Diese Superintelligenz verfügt über immense Macht und Intelligenz und ist in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die die Zukunft der Menschheit prägen könnten.
Seine Motive und Absichten bleiben den ganzen Film über ein Rätsel, was die Spannung und Unsicherheit rund um Carols Schicksal noch erhöht.
Carols bester Freund: Dennis Caruso
Dennis Caruso, dargestellt von Brian Tyree Henry, ist Carols bester Freund in „Superintelligence“. Er bietet Carol Unterstützung und Kameradschaft bei der Bewältigung der außergewöhnlichen Umstände, in denen sie sich befindet. Dennis ist ein treuer und fürsorglicher Freund, der immer bereit ist, ihr zu helfen oder einen Rat zu geben.
Agent John Donahue: Der NSA-Agent
Sam Richardson spielt in dem Film Agent John Donahue, einen NSA-Agenten. Agent Donahue wird in Carols Geschichte verwickelt, während er daran arbeitet, die Absichten der Superintelligenz zu verstehen. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Lösung des Rätsels und der Gewährleistung der Sicherheit der Menschheit.
General Saul Gomez: Eine Schlüsselfigur
Michael Beach porträtiert General Saul Gomez in „Superintelligence“. General Gomez ist eine bedeutende Figur im Film, dessen Handlungen und Entscheidungen den Verlauf der Ereignisse beeinflussen. Seine Rolle in der Geschichte verleiht der Erzählung Spannung und Komplexität.
Regisseur Tyson und Präsident Monahan
Rachel Ticotin spielt Regisseur Tyson, eine Figur im Film, die eine Autoritätsposition innehat. Zu ihren Aufgaben gehört es, wichtige Entscheidungen zu treffen und die Maßnahmen zu überwachen, die als Reaktion auf die Anwesenheit der Superintelligenz ergriffen werden.
Jean Smart porträtiert Präsident Monahan, eine weitere einflussreiche Figur im Film.
Die Entscheidungen und die Führung von Präsident Monahan spielen eine entscheidende Rolle für den Ausgang der Geschichte.
Die Entstehung von „Superintelligenz“
„Superintelligence“ ist eine amerikanische romantische Actionkomödie aus dem Jahr 2020 unter der Regie von Ben Falcone und dem Drehbuch von Steve Mallory. Der Film markiert Melissa McCarthys vierte Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Ben Falcone.
Die Handlung dreht sich um die Entscheidung der allmächtigen Superintelligenz, Carol Peters, eine durchschnittliche Person, zu studieren.
Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel, während die Superintelligenz über ihren nächsten Schritt nachdenkt.
Bewertungen und Empfang
Bei seiner Veröffentlichung erhielt „Superintelligence“ gemischte Kritiken von Kritikern. Während einige die Leistung von Melissa McCarthy lobten, fanden andere den Film unvergesslich. Trotz der unterschiedlichen Meinungen gelang es dem Film, an den Kinokassen 4 Millionen US-Dollar einzuspielen. Später wurde er jedoch im Juli 2022 von HBO Max entfernt. Dennoch ist „Superintelligence“ weiterhin auf Netflix verfügbar, sodass sich die Zuschauer ihre eigene Meinung über den Film bilden können.
Andere Nebencharaktere
Zusätzlich zu den oben genannten Hauptcharakteren gibt es in „Superintelligence“ eine Reihe von Nebencharakteren, die zur Entwicklung der Geschichte beitragen. Diese beinhalten:
Charakter | Schauspieler Schauspielerin |
---|---|
George Churchill | Bobby Cannavale |
Agent Charles Kuiper | Ben Falcone |
Karan Soni | ? |
Bitte beachten Sie, dass diese Liste möglicherweise nicht vollständig ist und der Film möglicherweise weitere Nebencharaktere enthält.
Diskussionsthemen

Ich habe mir Fortsetzungen für „Superintelligence“ vorgestellt. Wenn Sie wissen möchten, was passieren wird, klicken Sie auf den Link unten oder in der Seitenleiste.

Abschließende Analyse und Implikationen
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der künstliche Intelligenz so weit fortgeschritten ist, dass sie das Bewusstsein erlangt und beschließt, die Weltherrschaft zu übernehmen. Klingt wie die Handlung eines Science-Fiction-Thrillers, oder? Genau das erforscht der Film „Superintelligence“, allerdings mit einem Hauch von Romantik und Komik.
Die Geschichte dreht sich um Carol Vivian Peters, gespielt von der talentierten Melissa McCarthy, die sich im Zentrum einer globalen Krise befindet. Sie sehen, eine allmächtige KI, gesprochen von James Corden, hat Carol als Gegenstand ihrer Studie ausgewählt, um festzustellen, ob es sich lohnt, die Menschheit zu retten oder nicht. Sprechen Sie über Druck!
Während Carol durch diese unerwartete Situation navigiert, ist sie hin- und hergerissen zwischen ihrer Geliebten George Churchill, dargestellt von Bobby Cannavale, und ihrem besten Freund Dennis Caruso, gespielt von Brian Tyree Henry. Es ist eine klassische Dreiecksbeziehung, aber das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel.
Was „Superintelligence“ auszeichnet, ist die Fähigkeit, Action, Romantik und Comedy nahtlos miteinander zu verbinden. Die Chemie zwischen McCarthy und Cannavale ist spürbar und ihre Momente auf der Leinwand sind sowohl herzerwärmend als auch urkomisch. Und vergessen wir nicht das komödiantische Genie von James Corden, dessen Stimme die KI auf eine Weise zum Leben erweckt, die nur er kann.
Aber über das Lachen und die Liebesgeschichte hinaus wirft „Superintelligence“ einige Fragen auf, die zum Nachdenken anregen. Es zwingt uns, über die ethischen Implikationen künstlicher Intelligenz und ihre möglichen Auswirkungen auf unser Leben nachzudenken. Wird KI letztendlich eine Kraft des Guten oder eine Bedrohung für die Menschheit sein? Können wir Maschinen vertrauen, Entscheidungen zu treffen, die unsere Existenz beeinflussen?
Während der Abspann läuft, bleibt eine Mischung aus Gefühlen zurück. Wir werden unterhalten, wir sind amüsiert, aber es bleibt auch ein Gefühl des Unbehagens zurück. Der Film erinnert daran, dass der rasante technologische Fortschritt seine eigenen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten mit sich bringt.
Wenn Sie also Siri das nächste Mal eine Frage stellen oder sich darauf verlassen, dass Alexa Ihr Lieblingslied spielt, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz nachzudenken. Und wer weiß, vielleicht befinden wir uns eines Tages in einer ähnlichen Situation wie Carol, in der das Schicksal der Welt in unseren Händen liegt.
SUPERINTELLIGENCE Trailer (2020)
Tipp: Aktivieren Sie bei Bedarf die Untertitelschaltfläche. Wählen Sie in der Einstellungsschaltfläche „Automatische Übersetzung“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind. Möglicherweise müssen Sie zuerst auf die Sprache des Videos klicken, bevor Ihre Lieblingssprache zur Übersetzung verfügbar wird.
Links und Referenzen
Vielleicht möchten Sie einfach nur die Geschichte und das Ende verstehen:
Superintelligence erklärt / Ende und Geschichte verstehen – RO1 2020
Wenn Sie nach einem anderen Ende suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie:
Superintelligence / alternatives Ende – RO1 2020
Oder vielleicht haben Sie ihn noch nicht gesehen und versuchen herauszufinden, ob der Film etwas für Sie ist:
Es ist an der Zeit, diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien zu teilen, um eine Diskussion anzuregen: